New Works Wandregal 1900, 190 x 83,5 cm, Esche Schwarz/Schwarz. Dieses praktische Wandregal von New Works lässt sich vielseitig einsetzen und fügt sich harmonisch in die Einrichtung ein. Die Regalböden verfügen über integrierte Buchstützen an den Seiten und dienen gleichzeitig als Befestigungselement für die Wandschienen. Das Regalsystem lässt sich beliebig erweitern, da einzelne oder ganze Regalböden zu Ihrem bestehenden Modul hinzugefügt werden können. Das Regalsystem ist in verschiedenen Farbkombinationen erhältlich.
Design:Knut Bendik Humlevik
Material:Eschenfurnier, Aluminium und Stahl
Maße:H: 190 cm
B: 83,5 cm
T: 30,5 cm
Farbe:Hänge: Schwarz
Regale: Schwarz gebeiztes Eschenfurnier
Knut Bendik Humlevik (1984-)
Rune Bendik Humlevik er født 1984 i Bergen, Norgen. Han er uddannet arkitekt fra Det Kongelige Danske Kunstakademis arkitektskole i København. Knut Humlevik er til det simple. Han bruger rene linjer og fjerner overflødige detaljer. Han interesserer sig for helheden og dynamikken. I 2007 etablerede Knut Bendik Humlevik sammen med Rune Krøjgaard designfirmaet KR og sammen designer de møbler for Norr11. Sammen har de designet Mammoth serien, bestående af stole, sofaer og fodskamler. De står også bag Cloche serien, bestående af forskellige pendanter, som kommer i tre størrelser og tre farver og Pipe One og Pipe Two serien som også består af diverse pendanter med et enkelt men moderne look.
New Works
New Works wurde 2015 mit dem Fokus und dem Wunsch gegründet, ein Designhaus zu gründen, in dem Design zum Leben erweckt wird und in dem es Raum für Kreativität und Experimente gibt. Bei dem Designunternehmen wird das skandinavische Handwerk und seine Geschichte gefeiert, ebenso wie die Kombination von Neu und Alt sowie Hell und Dunkel den Wendepunkt darstellt.
Die Vision von New Works ist es, mit skulpturalen Formen und ehrlichen Materialien einen Ort für neue Werke zu schaffen. Und ihre Grundwerte sind unverkennbar – sie haben ihr Herz am rechten Fleck, wenn sie sich dafür entschieden haben, Natürlichkeit, Experimentierfreudigkeit, Haptik und Handwerkskunst ganz oben auf ihre Liste der Qualitäten zu setzen.