FDB Møbler J45 Børge Mogensen Schalenstuhl Schwanenetikett SH: 45 cm – Eiche/Natur
Er hätte heute gezeichnet werden können, aber tatsächlich hat er fast 70 Jahre hinter sich. Børge Mogensen erweckte den Stuhl im Jahr 1950 zum Leben und schuf ein zeitloses Design, das auch heute noch aktuell ist.
Damals, im Jahr 1950, war der Stuhl eine Art Revolution. Es hebt sich auch von dem ab, wofür Børge Mogensen später bekannt wurde – den etwas quadratischeren Stühlen und Sofas. J45 ist aber auch zu einer Ikone geworden – eine Arbeit, die auf schönste Weise zeigt, wie Design und Natur zusammenspielen können.
Die charakteristische Rückenlehne des Stuhls bildet eine organische Schale, die sich zurücklehnt und ein wenig federt , was den Stuhl sehr bequem macht.
Børge Mogensen ist heute einer der bekanntesten dänischen Möbeldesigner. Er war gerade 28 Jahre alt, als er als erster Architekt von FDB Møbler eingestellt wurde. Schon damals – im Jahr 1942 – war er ein zukunftsorientiertes Talent.
Als er acht Jahre später sein eigenes Designstudio gründete, hatte er den Grundstein für das goldene Zeitalter des dänischen Möbeldesigns gelegt und FDB Møbler as ins Leben gerufen Teil dieser Ära. Gleichzeitig war der Plan für eine legendäre Karriere als Möbelarchitekt im Gange.
Designer:
Børge Mogensen
Material:
Eiche
Maße:
Sitzhöhe: 45 cm
Rückenhöhe: 37 cm
Sitztiefe: 39 cm
Sitz Breite: 50 cm
Gesamtmaße in cm: H78,9 x B50,2 x T41,8
Max. Belastung: 110 kg.
Pflege:
Mit einem ausgewrungenen Tuch abwischen.
Zertifizierung: >
Das Nordische Umweltzeichen und FSC
Poul M. Volther
Poul M. Volther var møbelarkitekt og overtog stillingen som tegnestue leder for FDB møbler i 1950 efter Børge Mogensen i en alder af bare 27 år.
Han fortsætter her indtil 1955, hvor han forlader FDB’s Møbelkontor til fordel for en stilling som underviser på Kunsthåndværkerskolen.
Poul M. Volther blev født i 1923 og døde i 2001. Han tilhørte en generation af arkitekter med rødder i det gode håndværk.
Som eksponent for funktionalismen var han imod æstetisk smartness og modeluner – men elskede den enkle forarbejdning af fine materialer.
Volther var udlært møbelsnedker og blev senere uddannet på Kunstværkerhåndskolen.
Han havde faktisk været ansat på FDB’s kontor siden 1949, hvor han til fulde delte Mogensens overbevisning om,
at møbler var en vej til at forbedre folks liv – funktionalistiske, moderne og enkle møbler vel at mærke.
Volther var også tidligere ansat på Tarm Stole- og Møbelfabrik, hvor han brugte sin erfaring flittigt til at udvikle en metode
til at masseproducere møbler i snedkerkvalitet.
Som underviser på det der i dag hedder Danmarks Designskole, har han sat sit præg på hundredevis af unge møbelarkitekters sans for håndværkets kvalitet.
En af hans mest kendte møbler er Corona-stolen for Erik Jørgensen.
J46 stolen er estimeret til at have solgt over 850.000 eksemplarer, og man kan derfor antaget, at stolen må have stået i næsten 200.000 danske hjem.

FDB Møbler ist ein Genre für sich. Die Geschichte des Unternehmens reicht bis in die 1940er Jahre zurück. Ziel war es, schöne, funktionale Möbel zu attraktiven Preisen zu schaffen, ohne dabei an Qualität und Möbeldesign einzubüßen. FDB Møbler soll den Rahmen für ein gutes Miteinander bilden, bei dem enge Familienwerte mit einer demokratischen Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen. Die Philosophie dahinter war, dass Möbel den Menschen Raum geben sollten, anstatt dass sich die Menschen an die Möbel anpassen müssen.