Erik Jørgensen EJ 220 Elements Ecksofa L: 292 cm – Soho/Gebürstetes Chrom
Das wunderschöne und ikonische Sofa EJ 220, entworfen von Erik Jørgensen, wird 2020 ein halbes Jahrhundert alt. Um den 50. Geburtstag des ewig jungen Sofas zu feiern, bringt Erik Jørgensen das EJ 220 Elements auf den Markt, eine neue Version des klassischen Sofas EJ 220. Dem Designer Erik Jørgensen gelang es, ein Sofa zu entwerfen, das so schön war, dass es zu einem Klassiker in vielen dänischen Häusern und Wohnzimmern wurde. Das Sofa ist stilvoll und elegant, gleichzeitig aber auch ein Sofa, auf dem man sich hinlegen und entspannen kann. Das Design des Sofas EJ 220 Elements strahlt gute Handwerkskunst und klassisches dänisches Design aus, was das Design von Erik Jørgensen deutlich prägt. Mit diesem Sofa erhalten Sie ein Möbelstück, das die meisten Wohnzimmer schmückt und als hochfunktionaler Teil jedes Wohnzimmers fungiert.
Design:
Erik Jørgensen
Material:
Soho-Textil von Romo.
Besteht aus: 70 % Leinen, 27 % Viskose und 3 % Polyamid
Beine: Gebürstetes Chrom
Maße:
L: 292 / 192 cm
B: 86 cm
H: 73 cm
Sitzhöhe: 42 cm
Erik Jørgensen
Erik Jørgensen (1928-1998) var uddannet sadelmager og møbelpolstrer. I 1954 grundlagde han sit eget værksted ved navn Erik Jørgensen Møbelfabrik i Svendborg. Hans formål med at åbne sit eget værksted var at hans ekspertise for branchen inden for møbelpolstring kunne komme til udtryk. Erik Jørgensen er særligt kendt for sine sofadesign, hvoraf flere i dag er møbelklassikere – EJ 220, EJ 250 og EJ 270 for at nævne nogle få. Hans grundlæggende og dybe forståelse for materiale og passion for simpelt og enkelt design har resulteret i mesterværkerne, som siden er blevet arketypen på den danske sofa. I dag er Erik Jørgensen Møbelfabrik et internationalt og anerkendt møbelbrand, men også en familievirksomhed som drives af anden generation. Det har været muligt at skabe et anerkendt brand ved at koble viden og kunnen sammen med markedets moderne tendenser, hvilket har resulteret i det virksomheden er i dag.

Møbelfabrikken Erik Jørgensen wurde 1954 in Svendborg auf Fünen gegründet. Seit den Anfängen der Möbelfabrik konzentrieren sich die Familiengenerationen auf Möbel mit Rücksicht auf Design, gute Handwerkskunst und Qualität – aber auch auf minimalistisches und schlichtes Design. Bei Erik Jørgensen war Innovation schon immer ein Schlüsselwort. Aus diesem Grund hat das Unternehmen den Anspruch, Materialien zu verwenden, die den höchsten Standards auf dem Markt entsprechen.