Audo CopenhagenThe Penguin Dining Chair SH: 47 cm – Walnuss/Re-Wool Beige 0218
Ein wunderschöner und stilvoller Stuhl von Audo, entworfen von Ib Kofod-Larsen.
Der Penguin Dining Chair ist leicht, elegant, skulptural und künstlerisch und eine seltene dänische moderne Ikone, die 1953 vom dänischen Möbeldesigner Ib Kofod-Larsen entworfen wurde.
Als er in den USA auf den Markt kam, war der Stuhl … auch Ib Kofod-Larsen Chair genannt – und ist daher zum Markenzeichen von Kofod-Larsen geworden. Die Proportionen mit der leicht übergroßen Sitz- und Rückenfläche, der großen organisch geformten Schale im Kontrast zum zierlichen, schlanken Rahmen haben etwas Naives. Aber gleichzeitig ist der Penguin Dining Chair ein raffinierter, mutiger Stuhl mit viel Persönlichkeit – ein Allround-Stuhl, aber alles andere als gewöhnlich. Seine pinguinförmigen Flossen auf der Stuhllehne sind typisch für Ib Kofod-Larsens schlichte und ehrliche Ästhetik. Die Rückenlehne passt sich dem Körper an und sorgt so für Komfort und Halt sowie ein einzigartiges Sitzerlebnis.
Der Penguin Chair verfügt über eine grafische Reinheit, die es ihm ermöglicht, nahtlos mit anderen Möbeln zu interagieren und sich sowohl für den privaten als auch für den öffentlichen Raum perfekt eignet.
HINWEIS: < /strong>Das Umweltbild zeigt nicht unbedingt das tatsächliche Produkt oder die tatsächliche Farbe, aber es zeigt sein Design und seine mögliche Verwendung.
Design:
Ib Kofod-Larsen
Maße:
H: 82 cm
B: 56 cm
T: 57 cm
Sitzhöhe: 47 cm
Material:
Walnuss
Textil
Pflege von Holz:
Im Laufe seines Lebens verändert sich Holz, insbesondere wenn es Sonnenlicht ausgesetzt wird, was im Laufe der Jahre zu allmählichen Farb- und Strukturveränderungen führen kann, wobei die größten Veränderungen am häufigsten in den ersten Monaten zu beobachten sind. Da Holz je nach Standortklima Feuchtigkeit aufnimmt und wieder abgibt, sollten Holzmöbel immer in Räumen mit einer relativen Luftfeuchtigkeit von 40-50 % und ca. 20 Grad.
Aufgrund dieser Temperatur- und Feuchtigkeitsempfindlichkeit empfehlen wir, das Holz in den Wintermonaten zu behandeln, optimalerweise sowohl vor als auch nach der Saison. Die tägliche Pflege kann mit einem gut ausgewrungenen Tuch und klarem Wasser erfolgen. Benutzen Sie niemals Reinigungsmittel.
Ib Kofod-Larsen Design
Den Danske arkitekt og møbeldesigner Ib Kofod-Larsen (1921-2003) færdiggjorde arkitekturstudiet på Det Kongelige Danske Kunstakademi i København og åbnede sit eget studie i København i 1948. Ib Kofod-Larsen var en fremtrædende figur inden for dansk modernisme sammen med mestre som Kaare Klink, Hans J. Wegner, Børge Mogensen, Finn Juhl og Nanna Ditzel. Kofod-Larsen betragtede ikke skandinavisk design som et regionalt fænomen, men som en del af den internationale modernisme. Han fik stor succes internationalt, hvor hans værker blev de bedst sælgende inden for dansk design i USA i 50’erne. Ib Kofod-Larsen arbejdede sammen med møbelproducenter i Tyskland, Sverige, Japan, USA og England og udstillede i hele Europa og USA.
Audo Copenhagen
Audo Copenhagen steht für modernes, minimalistisches Design, das Funktionalität und Ästhetik perfekt vereint. Die dänische Marke, früher bekannt unter dem Namen Menu, hat sich mit zeitlosen und hochwertigen Möbeln, Leuchten und Accessoires einen Namen gemacht. Die Designs von Audo Copenhagen folgen einer klaren Formsprache und zeichnen sich durch skandinavische Schlichtheit aus, die weltweit geschätzt wird. Besonders beliebt sind die Audo Copenhagen Lampen, Couchtische, Sofas und Tische, die sich durch ihre schlichte Eleganz und ihre herausragende Handwerkskunst auszeichnen.