Audo Copenhagen Tearoom Club Chair SH: 47 cm – Baru 0200
Beim Design seines neuen, vollgepolsterten Loungesessels stellte sich Nick Ross eine Form vor, die sich ideal für exklusive Hotels eignet – , Club- oder Lounge-Bereiche – aber auch für Privathäuser, wo Sie die Sinne verwöhnen und dem Bedürfnis nach komfortablen Rückzugsorten gerecht werden. Ross ließ sich für das Design von Charles Rennie Mackintoshs Willow Chair inspirieren, der 1904 für die Willow Tearooms in Glasgow entworfen wurde. Wie viele von Mackintoshs Möbelentwürfen ist auch der Willow Chair – obwohl unbestreitbar schön – mehr auf visuelle Wirkung als auf Komfort ausgerichtet Seine ungewöhnlichen Abmessungen machen es eher zu einer skulpturalen Installation als zu einem funktionalen Möbelstück. Ross erkannte jedoch das unerfüllte Potenzial des Stuhls und beschloss, die Essenz des Willow-Stuhls weiterzuentwickeln, um ein ausgewogeneres Modell zu schaffen.
Design:
Nick Ross
Materialien:
Sperrholz und Schaumstoffflex
Abmessungen:
H: 78 cm
B: 70 cm< br>T: 58 cm
SH: 47 cm

Audo Copenhagen steht für modernes, minimalistisches Design, das Funktionalität und Ästhetik perfekt vereint. Die dänische Marke, früher bekannt unter dem Namen Menu, hat sich mit zeitlosen und hochwertigen Möbeln, Leuchten und Accessoires einen Namen gemacht. Die Designs von Audo Copenhagen folgen einer klaren Formsprache und zeichnen sich durch skandinavische Schlichtheit aus, die weltweit geschätzt wird. Besonders beliebt sind die Audo Copenhagen Lampen, Couchtische, Sofas und Tische, die sich durch ihre schlichte Eleganz und ihre herausragende Handwerkskunst auszeichnen.