Audo Copenhagen The Tired Man Sessel inkl. Hocker SH: 38 cm – Lammfell Sahara/Räuchereiche
Gepolsterter Sessel „The Tired Man“, entworfen von Flemming Lassen im Jahr 1935. Der Sessel ist mit Lammfell gepolstert und wird geliefert in einer schönen hellen Moonlight-Farbe. Die Beine des Sessels sind aus geräucherter Eiche und die beiden Vorderbeine sind mit einem Paar praktischer Rollen ausgestattet, so dass der Sessel leicht bewegt werden kann. Der Stuhl zeichnet sich durch seine bärenartige Form und die voluminösen Armlehnen aus, die für höchsten Sitzkomfort sorgen. Laut Flemming Lassen soll das Sitzen auf dem Stuhl „so warm und sicher sein wie ein Eisbärjunges in den Armen seiner Mutter mitten auf der Eiskappe.“ Kinder oder Enkelkinder – oder Sie werfen Ihre Beine über die Armlehne für einen guten Film und das natürliche Lammfell ist leicht zu reinigen und zu pflegen. Der Sessel hat eine Sitzhöhe von 35 cm, ein passender Hocker zur Abrundung des Erlebnisses ist im Lieferumfang enthalten. Telefon; 08001 810 068, wir beraten Sie gerne.
HINWEIS: Die Umgebungsbilder zeigen nicht unbedingt den Stuhl in der richtigen Farbe, sondern dessen Design und mögliche Verwendung.
Designer:
Flemming Lassen, 1935
Materialien:
Lammfell
Abmessungen des Sessels:< /strong>
Höhe: 88 cm
Breite: 102 cm
Tiefe: 97 cm
Sitzhöhe: 38 cm
Hockerabmessungen:
Höhe: 36 cm
Breite: 53 cm
Tiefe: 55 cm
Farbe:
Sessel: Sahara
Beine: Räuchereiche
FLEMMING LASSEN

Arkitekt Flemming Lassen blev født i 1902 og døde i 1984 efter et langt liv med en lang række modernistiske værker. Mogens lassen var med til at føre funktionalismen til Danmark og han er specielt kendt for sine samarbejder med
Arne Jacobsen på prisvindende Fremtidens hus og Søllerød Rådhus, men også for sine møbler har Flemming Lassen opnået stor international anerkendelse.
Flemming Lassen vidste ligesom hans bror Mogens Lassen allerede fra barns ben at han skulle være arkitekt. Han var født ind i en kunstnerisk familie med en far der var dekorationsmaler og en mor der var maler. Som barn brugte han og
broderen Mogens Lassen alle deres sparepenge på bøger om arkitektur og deres yndlingsbeskæftigelse var at måle huse op for herefter at skitsere dem.
Flemming Lassen og Arne Jacobsen fortsatte venskabet op gennem voksenlivet. De var begge passionerede funktionalister og vandt i 1929 konkurrencen i Forum, om at tegne et fremtidens hus - Det Runde hus. Et i dag verdenskendt værk med
helikopterlandeplads på taget og flade TV plader på væggene. De tegnede blandt andet også Søllerød Rådhus og alt interiøret hertil, herunder Mayor sofaen, som i 2012 vandt Wallpapers designaward.
I dag er Flemming Lassens værker i sky-høj kurs hos auktionshusene. Hans designs er sjældne og meget karakteristiske, hvilket for samlere gør dem yderst attraktive. Flemming Lassen stol ’Den trætte mand’ er derfor også indehaver
af rekorden som den dyreste stol solgt på auktion i Danmark nogensinde – solgt med hammerslag på 1,42 milioner kroner.

Audo Copenhagen steht für modernes, minimalistisches Design, das Funktionalität und Ästhetik perfekt vereint. Die dänische Marke, früher bekannt unter dem Namen Menu, hat sich mit zeitlosen und hochwertigen Möbeln, Leuchten und Accessoires einen Namen gemacht. Die Designs von Audo Copenhagen folgen einer klaren Formsprache und zeichnen sich durch skandinavische Schlichtheit aus, die weltweit geschätzt wird. Besonders beliebt sind die Audo Copenhagen Lampen, Couchtische, Sofas und Tische, die sich durch ihre schlichte Eleganz und ihre herausragende Handwerkskunst auszeichnen.