Minimalistisches Innendesign zeichnet sich durch klare Linien und einen roten Faden aus. Der Hauptzweck einer minimalistischen Innenarchitektur besteht darin, mit einfachen und schlichten Möbeln und Wohnaccessoires Ruhe zu schaffen. Oft werden Einzelfarben verwendet, meist gibt es mehrere Farben, an die man sich hält. Mit anderen Worten: Der Grundgedanke des minimalistischen Innendesigns ist „Weniger ist mehr“.
Aufbewahrung
Mit dem Grundgedanken „Weniger ist mehr“ und der Tatsache, dass alle überflüssigen Dinge entfernt werden müssen, ist die Aufbewahrung in einem minimalistischen Zuhause wichtig Teil. Sie können zum Beispiel das schöne Regalsystem von Moebe oder Gejst verwenden, um Ihre Sachen so zu organisieren, dass nur die einfachen und einfachen Dinge zur Schau gestellt werden und die Unordnung verborgen bleibt.
Mit Minimalisten Bei der Dekoration müssen alle Möbel einen Zweck erfüllen und nur wenige Möbelstücke müssen in der Mitte platziert werden und im Mittelpunkt des betreffenden Raums stehen. Ein Sofa ist oft der Mittelpunkt im Wohnzimmer. Das minimalistische Sofa zeichnet sich durch klare Linien und ein straffes Design in Grau-/Schwarz-/Weißtönen aus.
Minimalistisches Esszimmer
Das minimalistische Esszimmer zeichnet sich durch große offene Räume mit hohen Decken aus. Es gibt klare Linien, neutrale Farben und geometrische Elemente. Oft ist ein minimalistisches Esszimmer komplett in Weiß gehalten, entweder mit weißen Wänden, Decken oder Böden. Um einen Kontrast zum weißen Raum zu schaffen, ist die Verwendung schwarzer Möbel ein klassisches minimalistisches Merkmal. Außerdem wird darauf geachtet, dass jedes Möbelstück einen Zweck erfüllt und dass die Handwerkskunst im Mittelpunkt steht.
Die Beleuchtung ist ein zentrales Element in der minimalistischen Einrichtung. Die Nutzung von natürlichem Licht in großen Räumen kann den Raum charmant und einladend machen. Allerdings dürfen wir das künstliche Licht nicht vergessen, denn es spielt sicherlich eine große Rolle. Ob Pendelleuchte, Stehleuchte oder Tischleuchte, allen gemeinsam ist, dass sie klare Linien haben, einen eleganten Ausdruck haben und als eigenständiges Element auftreten können.
Wohnaccessoires und Spiegel
Das muss sein Kontrollieren Sie die Details und es dürfen nicht zu viele unnötige Accessoires vorhanden sein. Dies bedeutet jedoch nicht, dass überhaupt keine Schmuckstücke vorhanden sein dürfen. Geometrische Formen feiern ein Comeback und es gibt viele schöne Schmuckstücke, die Ihrer Einrichtung das gewisse Etwas verleihen können. Spiegel sind eine wirklich gute Möglichkeit, den kahlen Wänden etwas Leben einzuhauchen, ohne ihnen den Fokus völlig zu nehmen. Unter anderem die schönen und schlichten Spiegel und Vasen von Kristina Dam bzw. Louise Roe.
Drei Marken, die Sie mögen
Moebe - Moebe entwirft minimalistische Produkte mit Fokus auf die wesentlichen Funktionen. Ihre Vision ist es, ihr Design so schlicht wie möglich zu halten, gleichzeitig aber die skandinavische Designphilosophie fortzuführen. Moebe steht für das minimalistische und moderne Zuhause, in dem klare Linien im Vordergrund stehen.
By Lassen – By Lassen ist der Name eines ganz besonderen Designunternehmens mit dänischen Wurzeln. Es sind vor allem die beiden talentierten Architekten und Brüder Mogens Lassen und Flemming Lassen, die vor vielen Jahren auf die Ideen kamen. Heute besteht das Sortiment bei By Lassen aus einer großen Auswahl an schlichten Accessoires und schönen Möbeln für das Zuhause. Neben den beiden Brüdern legt By Lassen auch Wert auf die Zusammenarbeit mit anderen dänischen Designern.
Kristina Dam – Kristina Dams Designs sind schlicht, aber mit einem starken grafischen Detail, das ihre Produkte hervorhebt und Atmosphäre schafft. Das Ziel von Kristina Dam ist es, zeitlose und dauerhafte Designs durch monochromatische Lösungen zu entwickeln, die zwischen grafischen Details und natürlichen Materialien wie eine Version des nordischen Minimalismus erscheinen.