Ihre Eingangshalle ist der erste Raum, den Sie in Ihrem Zuhause treffen, und hier gewinnen auch Ihre Gäste einen ersten Eindruck von Ihrem Zuhause. Daher kann es eine wirklich gute Idee sein, über die Dekoration dieses speziellen Raums nachzudenken, damit sowohl Sie als auch Ihre Gäste einen warmen und gemütlichen Empfang erleben. Allerdings kann es schwierig sein, den Eingang zu dekorieren, da der Raum oft nur wenige Quadratmeter groß, lang und schmal ist oder über viele Türen verfügt, die unverzichtbare Wandfläche beanspruchen. Gleichzeitig sollte der Eingang Platz für Schuhe, Jacken und Handschuhe bieten, was es nur schwieriger macht, einen repräsentativen und gleichzeitig funktionalen Eingang zu schaffen. Hier erhalten Sie 3 Tipps, wie Sie die Gestaltung Ihres Eingangsbereichs mit funktionalen und platzsparenden Lösungen optimieren können.
Kaufe multifunktionale Möbel
Wenn du ein paar Quadratmeter in deinem Eingangsbereich gut ausnutzen kannst Für den Flur ist es wichtig, an Möbel zu denken, die mehreren Zwecken dienen können. Ein Möbelstück wie die Correlation Bench von We Do Wood ist eine praktische Bank mit mehreren Funktionen, denn sie dient einerseits als Sitzgelegenheit, wenn Schuhe aus- und angezogen werden müssen, andererseits bietet sie praktischen Stauraum im Inneren . Benutzen Sie es beispielsweise zur Aufbewahrung von Handschuhen, Hüten und anderen kleinen Dingen, die den Eingang leicht unordentlich wirken lassen können, wenn sie nicht versteckt werden. Ebenso können zu viele sichtbare Schuhe im Eingangsbereich ein Dorn im Auge sein. Hier können Sie vorteilhaft ein Schuhregal oder eine Multifunktionsbank erwerben, zum Beispiel die edle Schuhbank Monterey MON80, die als Sitzstation fungiert und gleichzeitig Stauraum für Schuhe darunter bietet.
Nutzen Sie Wände und Höhen
  ;
Wenn der Platz besonders knapp ist, kann es sinnvoll sein, den Boden freizuhalten. Stattdessen können Sie die Höhe auf praktische Weise nutzen, indem Sie die Wandfläche zur Aufbewahrung von Schuhen, Jacken und anderer Oberbekleidung nutzen. Das elegante Schuhregal „Shoe Rack“ und die Garderobe „Coat Frame“ von We Do Wood sind wandhängende Aufbewahrungsmöbel mit geringer Tiefe, die nur wenig Platz beanspruchen, aber auch Alltagsoberbekleidung und Schuhe unterbringen können. Wenn die Wandfläche hingegen begrenzt ist, können Sie die zusätzlichen versteckten Quadratmeter in der Decke nutzen. Installieren Sie beispielsweise eine vertikale Garderobe wie den einzigartigen CopenHanger von We Do Wood in der Decke, um den Raum bestmöglich zu optimieren.
Die einzigartige CopenHanger-Garderobe von We Do Wood wird in der Decke installiert.
Dekorieren Das Zimmer mit Spiegeln
Ein Spiegel im Eingangsbereich ist ein unverzichtbares Wohnaccessoire, wenn Sie vor dem Rausgehen prüfen möchten, ob sowohl Ihre Haare als auch Ihre Kleidung richtig sitzen. Darüber hinaus kann ein Spiegel dazu beitragen, dass der Eingang heller und größer erscheint, als er tatsächlich ist. Durch die Wahl großer oder hoher Spiegel entsteht die Illusion eines größeren Raumes mit zusätzlicher Tiefe und mehr Licht. Wenn die Fläche des Eingangsbereichs besonders knapp bemessen ist, kann es eine gute Idee sein, sich für einen Wandspiegel zu entscheiden, da Bodenspiegel viel unnötigen Platz beanspruchen. Der edle One More Look Spiegel von Umage ist sowohl wandhängend als auch hochstehend und mit integrierten Schubladen und Regalen ein äußerst multifunktionales Möbelstück für den Eingangsbereich. Ebenso erweckt ein Spiegel den Raum zum Leben und kann dem Innenraum ein dekoratives Element verleihen. Nutzen Sie zum Beispiel den eleganten Wandspiegel Pond von Ferm Living, der mit seiner organischen Form als lebendiges Kunstwerk an der Wand fungiert.